Handelsboykott

Handelsboykott
Hạn|dels|boy|kott, der:
Ausschluss eines Landes, eines Unternehmens vom Handelsaustausch:
die USA drohten mit einem H.

* * *

Hạn|dels|boy|kott, der: Ausschluss eines Landes, eines Unternehmens vom Handelsaustausch: Der amerikanische Präsident Bill Clinton hat keine glückliche Hand bewiesen, als er den H. seines Landes gegen den Iran verkündete (Zeit 5. 5. 95, 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsboykott — Ein Boykott ist ein organisiertes wirtschaftliches, soziales oder politisches Zwangs oder Druckmittel durch die eine Person, ein Unternehmen oder ein Staat vom regelmäßigen Geschäftsverkehr ausgeschlossen wird. Heute steht der Boykott allgemein… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Japanisch-Chinesischer Krieg — Zweiter Japanisch Chinesischer Krieg Japanische Eroberungen bis 1940 Datum 7. Juli 1937 – 9. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-japanischer Krieg — Zweiter Japanisch Chinesischer Krieg Japanische Eroberungen bis 1940 Datum 7. Juli 1937 – 9. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Antijapanischer Krieg — Zweiter Japanisch Chinesischer Krieg Japanische Eroberungen bis 1940 Datum 7. Juli 1937 – 9. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Nanjing — Die Massaker von Nanking (chin. 南京大屠殺 / 南京大屠杀, Nánjīng dàtúshā; jap. 南京大虐殺 Nankin daigyakusatsu) waren Kriegsverbrechen der damaligen japanischen Besatzer in Nanking (Ostchina), bei denen mindestens 200.000 Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Nanking — Die Massaker von Nanking (chinesisch 南京大屠殺 / 南京大屠杀 Nánjīng dàtúshā; jap. 南京大虐殺 Nankin daigyakusatsu) waren Kriegsverbrechen im Zweiten Japanisch Chinesischen Krieg der japanischen Besatzer in der chinesischen Hauptstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Nanjing-Massaker — Die Massaker von Nanking (chin. 南京大屠殺 / 南京大屠杀, Nánjīng dàtúshā; jap. 南京大虐殺 Nankin daigyakusatsu) waren Kriegsverbrechen der damaligen japanischen Besatzer in Nanking (Ostchina), bei denen mindestens 200.000 Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet …   Deutsch Wikipedia

  • Nanking-Massaker — Die Massaker von Nanking (chin. 南京大屠殺 / 南京大屠杀, Nánjīng dàtúshā; jap. 南京大虐殺 Nankin daigyakusatsu) waren Kriegsverbrechen der damaligen japanischen Besatzer in Nanking (Ostchina), bei denen mindestens 200.000 Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet …   Deutsch Wikipedia

  • Perikles — Herme des Perikles, römische Kopie nach griechischem Original, Vatikanische Museen Perikles (gr. Περικλῆς * vor bzw. um 490 v. Chr.[1]; † September 429 v. Chr.) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergewaltigung von Nanking — Die Massaker von Nanking (chin. 南京大屠殺 / 南京大屠杀, Nánjīng dàtúshā; jap. 南京大虐殺 Nankin daigyakusatsu) waren Kriegsverbrechen der damaligen japanischen Besatzer in Nanking (Ostchina), bei denen mindestens 200.000 Zivilisten und Kriegsgefangene ermordet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”